Die ehemalige JERCOMA Textilfabrik wurde 1911 von JERemias COnrad MAyer erbaut. Das WIR-projekt e.V. kaufte die Fabrik 1985 und baute sie zum WIR-Projekt um.

              Bau der Fabrik um 1911
Bau der Fabrik um 1911

Der Verein WIR-projekt e.V. (eingetragen am 30.12.1985; VR 224 / Amtsgericht Hechingen; Baden-Württemberg) ist Eigentümer des Flurstückes 2000, Grundbuch-Nr. 425, der Gemeinde Burladingen. Das Flurstück umfasst eine Fläche von 35,54 ar (ca. 3.600 m²).

 

Grundstück und Gebäude wurden 1985 vom Verein aus der Konkursmasse der ehemalige Textilfabrik "Jercoma" in Burladingen-Gauselfingen, einem Dorf auf der schwäbischen Alb mit ca. 1000 Einwohnern, übernommen.

 

Die Fabrik in den 50er
Die Fabrik in den 50er

Zu den Gebäuden gehören

  • ein vierstöckiges Hauptgebäude + Dachgeschoß (ca. 960m² Grundfläche)
  • drei einstöckige Nebengebäude (ca.380/150/140m² Grundfläche)

Alle vier Gebäude werden bewirtschaftet.

 

WIR-projekt in den 90er
WIR-projekt in den 90er

Grundstückskauf und Gebäudeunterhalt finanzieren sich durch Vermietungen und Darlehen der GLS-Bank. Die inhaltliche Arbeit des Vereins wird von der LAKS-Baden-Württemberg unterstützt.

 

Zur Zeit leben, arbeiten und wohnen auf dem Vereinsgelände ca. 16 Personen aus drei Generationen.

 

Die Energieversorgung erfolgt über Strom, Gas, Holz und Solarenergie.